Digitaler Fortschritt und Personalentwicklung: Andros Deutschland im Interview mit Evalea
Branche: Nahrungsmittel
Mitarbeiteranzahl: 11.000 (1.000 in Deutschland)
Bekannte Marken unter einem Dach
Andros Deutschland ist Teil eines international agierenden, inhabergeführten Unternehmens, das in 20 Ländern vertreten ist und weltweit rund 11.000 Mitarbeitende beschäftigt – davon 1.000 allein in Deutschland. Zu den bekannten Marken des Unternehmens zählen unter anderem „Bonne Maman“, „Odenwald“, „Spreewaldhof“ und „natreen“. Trotz der beeindruckenden Markenvielfalt und Größe bleibt Andros als familiengeführtes Unternehmen seinen Wurzeln treu.

Die Digitalisierung hat viele Branchen grundlegend verändert – auch die Lebensmittelindustrie. Ein Unternehmen, das in diesem Bereich nicht nur mit seinen Produkten, sondern auch mit seiner Personalentwicklung punktet, ist Andros Deutschland. Evelyn Hertling, HR Business Partner mit Schwerpunkt Personalentwicklung bei Andros, erzählt im Gespräch, wie das Unternehmen Evalea nutzt, um seine Mitarbeitenden zu fördern und weiterzuentwickeln.
Herausforderungen in der Personalentwicklung
Bevor Evelyn Hertling vor rund dreieinhalb Jahren bei Andros begann, gab es bei Andros Deutschland keine strukturierte Personalentwicklung. „Mein Fokus lag von Anfang an auf den Themen Weiterbildung und Mitarbeiterjahresgespräche“, berichtet sie. Die Einführung einer umfassenden Personalentwicklungsstrategie war eine der zentralen Herausforderungen – und wurde zu einer Chance, Prozesse zu optimieren und die Mitarbeitenden zu stärken.
„Was mir besonders gefällt, ist, dass Evalea so umfassend aufgestellt ist. Wir können alle unsere Bedürfnisse mit einer Plattform abdecken und müssen nicht zwischen verschiedenen Tools hin- und herwechseln“
Digitale Unterstützung mit Evalea
Heute nutzt Andros mehrere Module von Evalea, darunter „Mitarbeitergespräche“, „Zielmanagement“, „Kompetenzmanagement“, „Seminarmanagement“ und „E-Learning“. Besonders im Fokus stehen die kaufmännischen Mitarbeitenden, die Pflichtschulungen digital besuchen und Jahresgespräche mit Evalea vorbereiten. Gewerbliche Mitarbeitende werden hingegen in Präsenz geschult. Dabei hilft Evalea bei der Organisation der Schulungen z.B. indem die Seminarkommunikation automatisiert wird. Außerdem steht die ganze Bildungshistorie online zur Verfügung.
„Was mir besonders gefällt, ist, dass Evalea so umfassend aufgestellt ist. Wir können alle unsere Bedürfnisse mit einer Plattform abdecken und müssen nicht zwischen verschiedenen Tools hin- und herwechseln“, so Frau Hertling. Diese Vielseitigkeit erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern sorgt auch dafür, dass die Standorte besser vernetzt sind.
Erfolgreiche Implementierung und Akzeptanz
Die Implementierung der Evalea-Module verlief reibungslos, auch wenn die drei Standorte von Andros Deutschland aufgrund ihrer individuellen Strukturen unterschiedliche Herausforderungen mit sich brachten. Insgesamt wurde die Umstellung gut angenommen. „Es war für uns ein großer Schritt in Richtung Digitalisierung, und wir wollten weg vom Papier hin zu einer effizienteren, digitalen Arbeitsweise“, erklärt Frau Hertling. Gerade in einem familiengeführten Unternehmen, das eher ländlich gelegen ist, ist dies ein wichtiger Schritt, um für Mitarbeitende attraktiv zu bleiben und moderne Standards zu setzen.
Vorteile für die HR-Strategie
Ein wesentlicher Vorteil der Zusammenarbeit mit Evalea ist die Schnittstelle zum System Loga3, das in der Personalabteilung für die Abrechnung und Personalverwaltung genutzt wird. Durch die Integration bleiben die Daten stets aktuell und können problemlos übertragen werden.
Auch die Betreuung durch den Evalea-Support hebt Evelyn Hertling hervor: „Gerade bei komplexeren Herausforderungen ist die Zusammenarbeit mit unserem Ansprechpartner Gold wert. Zusätzlich finde ich die regelmäßig angebotenen Updates und neuen Funktionen sehr hilfreich.“
Warum Evalea weiterempfohlen wird
Abschließend betont Evelyn Hertling die Flexibilität und Weiterentwicklung von Evalea. Die Plattform passt sich kontinuierlich den Bedürfnissen der Kunden an und bietet damit eine zukunftssichere Lösung für die Personalentwicklung. „Ich würde Evalea auf jeden Fall weiterempfehlen. Die Module sind vielfältig, der Support ist schnell und professionell, und man merkt, dass das Unternehmen sich stetig weiterentwickelt“, fasst sie zusammen.
Mit Evalea hat Andros Deutschland nicht nur den Weg in die Digitalisierung gemeistert, sondern auch die Weichen für eine erfolgreiche und moderne Personalentwicklung gestellt.
Welche Ziele haben Sie?
Jeder unserer Kunden schreibt seine eigene Geschichte mit Evalea. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir auch Ihre Zielsetzungen erreichen. Unser Team freut sich, Sie zu beraten und die Potenziale für Ihr Unternehmen herauszuarbeiten.
Weitere Erfolgsgeschichten
Personalentwicklung auf Knopfdruck – Wie ein IT-Unternehmen digital wurde
Personalentwicklung auf Knopfdruck – Wie ein IT-Unternehmen digital wurdeBranche: IT-Dienstleister Mitarbeiteranzahl: +330 Über das Unternehmen:Die GOB – Software & System GmbH & Co.KG unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, die Digitalisierung...
Digitalisierung von Mitarbeitergesprächen und einer weltweiten Schulungsmaßnahme
Digitalisierung vonMitarbeitergesprächen und einer weltweiten SchulungsmaßnahmeBranche: Automobilzulieferer Mitarbeiteranzahl: +5500 weltweit, ~ 1400 in Deutschland Über das Unternehmen:Woco entwickelt und produziert Komponenten, die den akustischen Komfort und die...