Eine der häufigsten Fragen, die wir in Produktvorstellungen hören, lautet: „Wie bekommen wir unsere Daten in Evalea?“ Diese Frage ist verständlich, denn eine effektive und reibungslose Datenübertragung ist für viele Unternehmen entscheidend. Niemand möchte seine Daten doppelt pflegen, denn das verursacht unnötige Arbeit und erhöht das Risiko für Fehler. Eine doppelte Datenpflege ist zeitaufwendig, fehleranfällig und bringt meist keinerlei zusätzlichen Nutzen.
In den meisten Fällen erfolgt die Datenintegration in Evalea über eine kundenspezifische Schnittstelle oder einen einfachen Dateiupload. Dabei wird die Schnittstelle speziell für die Bedürfnisse und Systeme des Kunden eingerichtet. Der Grund für diese Maßanfertigung liegt häufig darin, dass traditionelle Softwareanbieter den Trend zur Systemoffenheit noch nicht erkannt haben. Viele Anbieter scheuen sich davor, Schnittstellen zu anderen Systemen anzubieten, da sie befürchten, ihre eigenen Produkte zu schwächen. Dabei übersehen sie jedoch, dass gerade eine offene Struktur den Mehrwert für die Kunden deutlich erhöhen und auch ihre eigene Marktposition stärken könnte.
Personio als Vorreiter in der HR-Softwarebranche
Einen Gegenpol zu dieser traditionellen Sichtweise stellt Personio dar. Das Münchner Unternehmen hat in den letzten Jahren die HR-Softwarebranche durch seinen modernen Ansatz revolutioniert und zählt inzwischen mehr als 2.000 Unternehmen zu seinen zufriedenen Kunden. Personio bietet eine umfassende Lösung für die Personalverwaltung, Gehaltsabrechnung (Payroll) und das Recruiting.
Das Besondere an Personio ist seine Philosophie der Offenheit: Personio gehört zu einer neuen Generation von Softwareunternehmen, die bewusst auf Zusammenarbeit und die Integration mit anderen Systemen setzen. Durch die Bereitstellung einer offenen Schnittstelle wird es Unternehmen ermöglicht, Daten zwischen Personio und anderen Systemen wie Evalea sicher und automatisiert auszutauschen. Diese Herangehensweise ermöglicht eine nahtlose Integration und erhöht die Effizienz, da Daten nur einmal gepflegt werden müssen und jederzeit aktuell sind.
Best-of-Breed-Ansatz: Die beste Lösung aus verschiedenen Bereichen
Der Ansatz, den Personio und Evalea verfolgen, wird oft als „Best-of-Breed“ bezeichnet. Im Gegensatz zu einer einzelnen Softwarelösung, die alle Bereiche „abdeckt“, bietet der Best-of-Breed-Ansatz eine Kombination der besten Softwaresysteme in verschiedenen Bereichen. Unternehmen müssen also keine Kompromisse mehr eingehen, sondern können sich darauf verlassen, dass sie in jedem Bereich die bestmögliche Lösung einsetzen. Personio konzentriert sich auf die Bereiche HR, Gehaltsabrechnung und Recruiting, während Evalea eine flexible Lösung für die Personalentwicklung bietet. So entsteht ein Netzwerk aus spezialisierten Systemen, das den individuellen Anforderungen eines Unternehmens gerecht wird.
Wir freuen uns, dass Evalea nun als offizielle Personio-Integration verfügbar ist. Dadurch wird das Angebot von Personio im Bereich der Personalentwicklung gezielt erweitert. Die Schnittstelle zwischen Evalea und Personio lässt sich einfach einrichten und bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen. Besonders attraktiv ist, dass die Schnittstelle vom Kunden selbst konfiguriert werden kann – bei Fragen steht das Evalea-Team natürlich jederzeit zur Verfügung.
Einmal eingerichtet, erfolgt der Austausch von Mitarbeiterdaten in Echtzeit zwischen Personio und Evalea. So werden etwa neue Mitarbeitende sofort in Evalea angelegt und erhalten Zugriff auf die für sie relevanten Tools und Module. Je nach gewählten Evalea-Modulen haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dann direkten Zugang zu E-Learnings, automatisch geplanten Mitarbeitergesprächen, Pflichtschulungen und vielem mehr.
Flexibilität durch die modulare Struktur der Evalea HR Toolbox
Ein weiteres Highlight der Integration ist die modulare Struktur der Evalea HR Toolbox. Unternehmen können dabei flexibel entscheiden, ob sie nur ein einzelnes Evalea-Modul, mehrere Module oder die gesamte HR Toolbox in Kombination mit Personio nutzen möchten. Diese Flexibilität ermöglicht eine maßgeschneiderte Lösung, die sich optimal an die Anforderungen und Bedürfnisse des Unternehmens anpassen lässt.
Für Unternehmen bedeutet dies maximale Flexibilität und die Möglichkeit, genau die Module zu wählen, die ihnen den größten Mehrwert bieten. Die Integration mit Personio bietet dabei die ideale Grundlage, um eine einheitliche und effiziente Datenverwaltung im HR-Bereich zu gewährleisten.
Personio und Evalea: Eine Partnerschaft mit Mehrwert
Dank der Partnerschaft mit Personio wird Evalea noch leistungsstärker und ergänzt die umfassende HR-Software um eine effektive Lösung für die Personalentwicklung. Personio ermöglicht es seinen Kunden, alle Prozesse von der Personalverwaltung bis hin zur Personalentwicklung effizient und digital abzuwickeln. Die Zusammenarbeit zwischen Evalea und Personio zeigt, wie erfolgreich sich spezialisierte Softwarelösungen ergänzen können, um Unternehmen bestmöglich zu unterstützen.
Durch die Integration wird ein Best-of-Breed-Ansatz möglich, der die bestmöglichen Lösungen in den Bereichen HR und Personalentwicklung vereint. So profitieren Kunden von der umfassenden Expertise beider Systeme und können ihre Personalprozesse effizienter und moderner gestalten.
Die Module der Evalea HR ToolBox
- Mitarbeitergespräche – Nutzen Sie Leitfäden und Routinen für Ihre Mitarbeitergespräche
- Kompetenzmanagement – Einfache und automatisierte Prozesse in Ihrem Kompetenzassessment
- Evaluation – Gezielte Optimierung Ihrer Weiterbildungsqualität durch strategisches Bildungscontrolling
- Mitarbeiterbefragungen – Erstellen Sie Mitarbeiterbefragungen zu jedem Anlass mühelos
- Zielmanagement – Dynamisches Zielmanagement zur agilen Begleitung und Förderung Ihrer Mitarbeiter
- Learning Journey – Steigern Sie den Lerntransfer Ihrer Mitarbeiter nachhaltig
- E-Learning – Digitalisieren Sie mit wenigen Klicks Ihr Weiterbildungsangebot
Wie Sie Evalea und Personio gemeinsam nutzen können, zeigen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Melden Sie sich dazu gerne und unverbindlich unter info@evalea.de oder rufen Sie uns einfach an +49 69 42 69 085 0.
Sie wollen erfolgreich Mitarbeiter entwickeln?
Wir zeigen es Ihnen.
Weitere Blog-Artikel
Wie funktioniert Lernen und welche verschiedenen Arten gibt es?
Bevor wir in die verschiedenen Lerntypen eintauchen können, sollten wir zunächst klären, wie Lernen überhaupt im Gehirn funktioniert und unter welchen Bedingungen.Wie funktioniert Lernen:Um effektiv Lernen zu können ist es hilfreich zu wissen, wie das Gehirn dabei...
Mitarbeitergespräche richtig durchführen und nachbereiten
Dieser Beitrag dient sowohl Führungskräften als auch Mitarbeiter:innen als Information um Mitarbeitergespräche richtig durchführen zu können. Jedoch ist er für erstere vermutlich etwas relevanter, da der größere Teil der Verantwortung für die Leitung, Durchführung und...