Zusammenhang zwischen Evaluation und Transfer (2012)
In aller Kürze:
Die Durchführung von Evaluationen nach Weiterbildungsmaßnahmen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Inhalte umgesetzt werden.
Inhalt der Studie:
Die Autoren untersuchen den Zusammenhang zwischen Evaluation und Transfer. Dazu haben Sie 150 Weiterbildungsexperten aus unterschiedlichen Unternehmen nach dem Evaluationsvorgehen im Unternehmen und dem Transferverhalten zu unterschiedlichen Zeitpunkten befragt. Als Systematik für das Evaluationsvorgehen verwendeten Sie dabei das Evaluationsmodell von Kirkpatrick. Anschließend untersuchten Sie den Zusammenhang der beiden Faktoren.
Es zeigte sich, dass die Evaluationshäufigkeit positiv mit dem Transfer des gelernten zusammenhängt. Dieser Zusammenhang zeigte sich neben der allgemeinen Evaluationshäufigkeit im Unternehmen insbesondere für die Evaluation des Verhaltens (Stufe 3 nach Kirkpatrick) und die Evaluation der Ergebnisse (Stufe 4 nach Kirkpatrick). Der Zusammenhang war dabei besonders groß für den Transfer direkt nach der Weiterbildungsmaßnahme.
Dies zeigt, dass Unternehmen die eine Evaluation durchführen einen besseren Transfererfolg vorweisen können als Unternehmen die keine Evaluation durchführen und das auch die Art der Evaluation einen Einfluss auf diesen Zusammenhang besitzt.
Diesen Zusammenhang begründen die Autoren zum einen damit, dass ohne eine Evaluation keine Daten vorliegen um eine Weiterbildungsmaßnahme zu verbessern und das eine Evaluation es erst ermöglicht den Transfererfolg zu beurteilen und damit einzelnen Teilnehmern zuzurechnen.
Hinweise für die Praxis:
– Die Durchführung einer Evaluation führt zu einem höheren Transfer des Gelernten.
– Teilnehmer von Weiterbildungsmaßnahmen sollte durch die Evaluation aufgezeigt werden, welche Umsetzungserfolge erwartet werden und das diese auch überprüft werden. Die Teilnehmer sollen Verantwortung für die Umsetzung übernehmen.
– Eine Evaluation sollte in jedem Fall über eine reine Reaktionsabfrage hinausgehen und die tatsächlichen Verhaltensänderungen erfassen.
Quick Facts:
Quelle: Saks, A. M. & Burke, L. A. (2012). An investigation into the relationship between training evaluation and the transfer of training. International Journal of Training and Development 16(2), S. 118-127.
Methode: Befragung