Feb. 17, 2025 | Allgemeine HR-Themen
1. Anerkennung, Wertschätzung und finanzielle Anreize Mitarbeiter sehnen sich nach Anerkennung für ihre geleistete Arbeit und dies sowohl im materiellen als auch immateriellen Sinne. Lob und Wertschätzung steigern das Selbstwertgefühl und fördern die intrinsische...
Feb. 10, 2025 | Allgemeine HR-Themen
Was ist Skillmapping? Skillmapping ist eine Methode, um systematisch zu erfassen, welche Kompetenzen in einem Team oder einer Organisation vorhanden sind und wo es noch Lücken gibt. Dies ermöglicht eine gezielte Weiterentwicklung der Mitarbeitenden, optimierte...
Feb. 5, 2025 | Allgemeine HR-Themen
Was ist eine HR-Software? HR-Software (Human Resources Software) ist ein Oberbegriff für digitale Lösungen, die verschiedene Bereiche des Personalmanagements abdecken. Dazu gehören beispielsweise: Stammdatenverwaltung (digitale Personalakte, Gehaltsabrechnung,...
Jan. 29, 2025 | Allgemeine HR-Themen, Gesundheitssektor
Die Herausforderung: Weiterbildung und Dokumentation unter Zeitdruck Praxisanleiter sind verpflichtet, jährlich mindestens 24 Stunden Fortbildung nachzuweisen. Diese gesetzliche Vorgabe soll sicherstellen, dass Praxisanleiter stets auf dem neuesten Stand der...
Jan. 22, 2025 | Allgemeine HR-Themen, Gesundheitssektor
Die Herausforderungen der heutigen Kliniklandschaft Die Erwartungen an Kliniken sind höher denn je. Patienten erwarten eine erstklassige Versorgung, während der wirtschaftliche Druck auf die Einrichtungen steigt. Gleichzeitig wird der Fachkräftemangel immer spürbarer:...
Jan. 20, 2025 | Allgemeine HR-Themen, Gesundheitssektor
Warum Weiterbildung in Kliniken so wichtig ist Die Gesundheitsbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen: Fachkräftemangel, gesetzliche Anforderungen, neue Behandlungsmethoden und Technologien. Weiterbildung ist der Schlüssel, um diese Herausforderungen zu...